martinalgebra
Inhaltsverzeichnis
Martinalgebra
Die Martinalgebra ist die Lehre davon, wie mehrere Martinas gleichzeitig „in Balance gehalten“ werden können. Sie wird in der Martinalogie als mathematisch-humorvolle Disziplin beschrieben und bildet die Grundlage für die Martinalgebra II.
Beispiele
- Zwei Martinas in einer Reisegruppe → wie verteilt man die Rollen?
- Drei Martinas im Büro → wie vermeidet man Verwechslungen?
- Vier Martinas auf einer Party → welche Kombination ergibt das beste Ergebnis?
Bedeutung
Martinalgebra versucht spielerisch, Ordnung ins „Mehrfach-Martina-Chaos“ zu bringen. Für komplexere Szenarien ab drei oder mehr Martinas wurde die Martinalgebra II eingeführt.
Siehe auch
martinalgebra.txt · Zuletzt geändert: 2025/09/02 21:50 von menaxerius