martinasymmetrie
Inhaltsverzeichnis
Martinasymmetrie
Die Martinasymmetrie beschreibt das harmonische Zusammenspiel zweier oder mehrerer Martinas, die sich perfekt ergänzen. In der Martinalogie gilt sie als seltenes, aber besonders beeindruckendes Phänomen.
Merkmale
- mehrere Martinas treten gleichzeitig auf,
- ihre Rollen und Aufgaben ergänzen sich nahtlos,
- es entsteht eine Balance, die Gruppen effizienter und fröhlicher macht.
Beispiele
- Zwei Martinas organisieren unabhängig voneinander dasselbe Reiseprogramm – und es passt perfekt zusammen.
- Auf einer Station im Spital übernehmen mehrere Martinas unterschiedliche Schichten, die sich ideal ergänzen.
- In einer Clique wirken zwei Martinas wie Yin und Yang.
Bedeutung
Die Martinasymmetrie wird oft als „goldene Konstellation“ bezeichnet. Manche Forschende der Martinalogie vergleichen sie mit einem kosmischen Gleichgewicht.
Siehe auch
martinasymmetrie.txt · Zuletzt geändert: 2025/09/02 21:23 von menaxerius