Inhaltsverzeichnis

Martinatomie

Die Martinatomie ist eine humorvolle Disziplin der Martinalogie, die sich mit dem „inneren Aufbau“ und den wesentlichen Eigenschaften von Martinas beschäftigt. Der Begriff setzt sich aus Martina und Anatomie zusammen und wird augenzwinkernd verwendet, um die Struktur der Martinalität zu beschreiben.

Begriff

Martinatomie ist keine echte medizinische Anatomie, sondern eine metaphorische Betrachtung: Sie untersucht, welche Elemente eine Martina ausmachen – von der Organisation bis zum Humor.

Merkmale

Die „Bestandteile“ einer typischen Martinatomie sind:

Beispiele

Bedeutung

Die Martinatomie ist ein spielerisches Modell, das verdeutlicht, dass Martinas mehr sind als die Summe ihrer Teile. Sie gilt in der Martinalogie als ein Schlüsselkonzept zum Verständnis der Martinafizierung der Welt.

Siehe auch