Inhaltsverzeichnis

Martinaoke

Die Martinaoke beschreibt das Phänomen, dass Martinas bei Karaoke-Abenden fast automatisch das Mikrofon übernehmen – unabhängig davon, ob sie singen können oder nicht. Der Begriff ist eine Kombination aus Martina und Karaoke und wird in der Martinalogie als Beweis für die unaufhaltsame Martinalität gewertet.

Begriff

Martinaoke steht weniger für das eigentliche Singen, sondern für die Selbstverständlichkeit, mit der Martinas Bühnenpräsenz zeigen. Es wird oft beobachtet, dass andere Teilnehmende sofort mitgerissen werden, wenn eine Martina anfängt.

Merkmale

Beispiele

Top 5 Martinaoke Songs

Die inoffizielle Hitliste, die bei Martinaoke-Abenden immer wieder auftaucht. Die Angaben beruhen selbstverständlich auf strengster Martinatistik:

→ Weil Martinas die Bühne sowieso zur Tanzfläche machen.

→ Ein Klassiker, bei dem Martinas das Mikro NIE aus der Hand geben.

→ Offiziell zur Hymne der Martinafizierung der Welt erklärt.

→ Wenn Martinas emotional werden, singt plötzlich der ganze Saal mit.

→ Für den Moment, in dem eine Martinaoke zur Martinaction eskaliert.

Bedeutung

Die Martinaoke symbolisiert den kulturellen Beitrag der Martinas zur Unterhaltung. Sie zeigt, dass Martinas nicht nur Pläne schmieden oder Abenteuer starten, sondern auch auf der Bühne das Zepter übernehmen.

Siehe auch