Die Martinalität beschreibt das besondere Wesen, die Ausstrahlung und die Eigenschaften, die allen Martinas zugeschrieben werden. Der Begriff wird innerhalb der Martinalogie als zentrales Konzept verwendet, um die Einzigartigkeit von Martinas zu erklären.
Das Wort *Martinalität* setzt sich aus dem Namen Martina und dem Suffix *-alität* zusammen, welches eine Eigenschaft oder ein Wesensmerkmal bezeichnet. Martinalität steht somit für das „typisch Martina-hafte“ – ein schwer zu definierendes, aber sofort erkennbares Phänomen.
Die Martinalität zeigt sich unter anderem in folgenden Eigenschaften:
Martinalität wird oft im Alltag oder auf Reisen beobachtet:
Die Martinalität gilt als Kern der Martinafizierung der Welt. Ohne sie wäre das Phänomen der wachsenden Präsenz von Martinas nicht erklärbar.
In der Martinalogie wird sie manchmal auch als „X-Faktor“ beschrieben – eine schwer messbare, aber klar spürbare Qualität.