====== Wien ====== **Wien** ist die Hauptstadt Österreichs und bekannt für Kaffeehäuser, Klassik und eine beeindruckende Mischung aus Geschichte und Moderne. Für Martinas ist Wien ein Paradies – nicht nur wegen der Sachertorte, sondern auch wegen seiner kulturellen Vielfalt und charmanten Eigenheiten. ===== Sehenswürdigkeiten ===== * **Stephansdom** – das Wahrzeichen der Stadt mit beeindruckendem Blick vom Turm. * **Schloss Schönbrunn** – ehemalige Sommerresidenz der Habsburger mit prachtvollem Garten. * **Hofburg** – Zentrum der Kaiserzeit und heute Sitz des Bundespräsidenten. * **Prater mit Riesenrad** – klassisches Wiener Erlebnis mit Nostalgie-Faktor. * **MuseumsQuartier** – moderne Kunst und Kultur in historischen Gebäuden. ===== Martina-Empfehlungen ===== * **Kaffeehäuser** → Ein Fixpunkt für Martinas. Vom klassischen Café Central bis zum urigen Beisl – hier findet man immer eine gute Ausrede für Kuchen. * **Klassik & Oper** → Martinas mit Hang zur Musik kommen in der Wiener Staatsoper voll auf ihre Kosten. * **Martina-Momente** → Zwischen Ringstrasse und Donauinsel gibt es zahlreiche Plätze, die wie gemacht für Selfies und spontane [[martinaction|Martinaction]] wirken. ===== Escape Rooms ===== Auch Wien hat eine lebendige Escape-Room-Szene, die Martinas gerne besuchen: * **Mumifiziert (OpenTheDoor)** – eine geheimnisvolle Pyramide für mutige Martinas. * **Der Schatz des Kolumbus (OpenTheDoor)** – Abenteuer auf hoher See mitten in Wien. * **Andere Räume** reichen von mysteriösen Laboren bis zu düsteren Verliesen – perfekt für Martinas mit Rätsel-Leidenschaft. ===== Martina-Faktor ===== Wien wird in der [[martinalogie|Martinalogie]] als „Stadt der Harmonie“ beschrieben – eine Balance aus Struktur, Kultur und Genuss, die besonders gut mit [[martinalität|Martinalität]] resoniert. ===== Siehe auch ===== * [[reise:prag|Prag]] * [[reise:brno|Brno]] * [[reise:hamburg|Hamburg]] * [[martinalogie|Martinalogie]]